Die hanseatische Pflege mit der provenzalischen Seele: Der entspannte Schnelleinstieg!

Ladengeschäft Oberstraße 2 geöffnet (geänderte Öffnungszeiten bis 24.12.23):

 

Mo bis Fr von 11:00 bis 18:00 Uhr, Sa von 11:00 bis 16:00 Uhr, damit die Weihnachtseinkäufe nicht unnötig stressig werden!

Im Ladengeschäft jederzeit gerne Karten- oder digitale Zahlung: Wir nutzen SumUp, ab 1,00 EUR Einkaufsvolumen. Auch Zahlung mit PayPal möglich.
Im Ladengeschäft jederzeit gerne Karten- oder digitale Zahlung: Wir nutzen SumUp, ab 1,00 EUR Einkaufsvolumen. Auch Zahlung mit PayPal möglich.

Neu: DER Adventsdeal 2023 des Seifenkontor

 

In 2023 haben wir ne Menge Neuheiten auf den Markt gebracht. Die könnt Ihr an den Adventswochenenden online günstiger bestellen & testen.

 

Da könnt Ihr nicht nur echtes Geld sparen. Vielleicht findet Ihr auch Eure neue Lieblingssorte. Oder einfach 'nur' nachhaltige Seifengeschenke zu Sonderkonditionen. Immer mindestens -13% ODER den Geschenkgutschein +13%

 

Diese Aktionen sind zeitlich & in der Menge begrenzt - von Samstag 16:01 Uhr bis Montag 10:59 Uhr.

 

Klickt hier oder auf das Bild, dann werdet Ihr zum Deal geleitet.


SIE ist zurück: unsere Cold Cream Seife in gleich 4 Düften & 3 Größen. Kaiserliche Hautpflege für die strapazierte Winterhaut ('Sisi-Seife')


DIE Walderdbeere ist zurück! Gaaaaanz neu die Sommerheide.

 

Viele von euch waren traurig, dass die Walderdbeere knapp gegen die Vanille in der Abstimmung der neuen Düfte 2023 unterlegen war. Ich habe im Anschluss viele traurige PNs sowie frustrierte Kommis bekommen. Wir wollen Euch natürlich nicht traurig sehen, deshalb ist die Walderdbeere nun wieder zurück im Sortiment. Wenn sie sich gut verkauft, natürlich auch dauerhaft.

 

Vollkommen neu im Sortiment ist die Sommerheide! 2023 hatten wir ja eine sehr intensive, leider aber nur sehr kurze, Heideblüte. Es war wundervoll! Viele Liebhaber sprechen inzwischen gar von einer Jahrhundertblüte. Wir waren auf jeden Fall intensiv in der Sommerheide unterwegs & haben versucht den Duft in einer Seife einzufangen. Urteilt bitte selbst, ob es uns gelungen ist. 

 

Beide Heide-Sorten findet Ihr auf der Seite Heide bzw. klickt bitte hier. Insgesamt umfasst die Heideserie nun 7 Sorten.

 

Gaaaaaaanz neu dort auch: grüner Wacholder & Heidelbeere als Elbkiesel (155g Duschseifen) an der Schnur.


 

 

DER französische Designklassiker aus den 50ern , der Seifenhalter von Provendi, ist endlich wieder auf Lager & somit ab sofort wieder verfügbar!

 

Für mich, die beste Seifen-Erfindung des 20. Jahrhunderts!

 

Der Klassiker bei uns zum europaweit günstigsten Preis.

 

Entdecke den Seifenhalter ihn hier.

Und die vielfaltige Auswahl an (Ersatz-) Seifen hier.


In den letzten 13 Jahren haben wir mehr als 6.013 positive Bewertungen von zufriedenen Kunden erhalten. Vielen Dank dafür!

Davon haben wir keine einzige erkauft oder gegen die Abgabe von Gratisprodukten animiert. Machen ja leider viele Mitbewerber.



Unsere Seifenkontor-Seifen-Basis: Oliven- & Kokosöl, Bio-Sheabutter, hochwertige (Parfüm-) Duftstoffe aus Grasse (Provence), Lebensmittelfarbe, diverse Sorten mit natürlichem & rein pflanzlichen Peeling. 

 

Vegetarisch, bis auf wenige Ausnahmen sogar vegan, unverpackt, vollständig biologisch abbaubar, stark rückfettend! Selbst für  strapazierte Winterhaut eine entspannende Pflege. Ich verzichte auf die lange Aufzählung, was nicht drin ist ;-)

Hinweis: Bei den angegebenen Gewichtsangaben handelt es sich um das Frischgewicht bei Herstellung/Produktion. Das tatsächliche (Trocken-) Gewicht bei Lieferung wird davon abweichen. Seifen verlieren Wasser, trocknen & 'verlieren' also an Gewicht. Bei Nutzung nehmen die Seifen wieder Wasser auf. Unsere Seifen sind ein rein handwerkliches Produkt. Es kann deshalb immer mal wieder sein, dass die Seifen leichte Fabrikations- oder Lagerspuren haben.


 

Is' denn schon wieder Weihnachten? Nein, eigentlich noch nicht, aber Weihnachten kommt ja jedes Jahr so plötzlich.

 

Deshalb findet Ihr die Weihnachtsseifen hier sowie Ladengeschäft.

 

Neuheiten 11/2023: die Schneetanne, ein weihnachtlicher Duft mit Verbeneblättern für die Struktur sowie die 100g Lebkuchenseife mit belebendem Guarana-Pulver, verleiht deiner Haut am Morgen Flüüüüügel ;-)


Nachfolgend die Sorten aus unserer eigenen kleinen Seifenwerft nach Düften & Farben

Klickt auf das Bild & Ihr gelangt zur entsprechenden Unterseite. Dort findet Ihr alle Details!

Es kann immer mal sein, dass eine der Sorten zu beliebt & deshalb gerade ausverkauft ist. Diese produzieren wir zeitnah nach.

Probiert in der Zwischenzeit auch gerne eine Alternative, vielleicht Eure künftige Lieblingssorte ;-) Weiter unten findet Ihr das Sortiment nach Rubriken aufgeteilt.












DIE Seifenzitronen sind zurück!
DIE Seifenzitronen sind zurück!
















'Dieses Geschäft ist ein echtes Kleinod'!

(Die Stilisten, Hamburg, November 2021, S. 38, Beilage zur Welt am Sonntag, 27./28.11.2021)

 

'Es ist der Duft handgemachter Seifen, der einen hinabzieht in den bezaubernden Souterrain-Laden an der Oberstraße, ins kleine Reich von Karsten-Wolfgang Kurth. So viele wohlriechende (und rein pflanzliche) Schätze in hübschen Boxen und Regalen. Hier ein blaues Stück 'Meeresduft', dort Harvestehuder Klosterseife und dazwischen Mimosensträußchen und ein Geschäftsinhaber, der viel zu erzählen hat. Von fast vergessenen Rezepturen und der Seifensiederei in Südfrankreich, die seine Ideen - abgestimmt auf die Bedürfnisse nord-deutscher Haut - seit vielen Jahren umsetzt. Oder auch von der Hutmacherin, die früher an gleicher Stelle Hildegard Knef empfing.

 

Dieses Geschäft ist ein echtes Kleinod'

 

Die Stilisten, November 2021, S. 38, Beilage zur Welt am Sonntag, 27./28.11.2021



Empfehlung im Sonderheft Hamburg 'Living at home' (10/2021)

 

Spannend: der herausnehmbare Shopping-Guide zum ausschneiden & mitnehmen, uns findet Ihr dort auf Seite 14


Für die MoPo sind wir die Topp1 in Hamburg

 Seifenkontor in der Hamburger Morgenpost (Mopo, 06/21):

 

'Das Reinheitsgebot: Körperhygiene ist nicht nur wichtig, sie kann auch nachhaltig sein

 

Vermutlich haben sich viele Hamburger nie zuvor so be­wusst mit dem Thema Hän­dewaschen beschäftigt wie jetzt in der Corona-Pande­mie. Die Aha-Regeln sind zum Mantra geworden und haben sicherlich zur Eindäm­mung der Krankheit beige­tragen. Doch eine gute Seife ist so viel mehr als simples Reinigen. Sie pflegt, duftet und hat somit Einfluss auf das Wohlbefinden. Den sehr verbreiteten Flüssigseifen stemmen sich einige Idealis­ten entgegen, die hochwerti­ge feste Seifen nach alter Handwerkstradition herstel­len. Sie experimentieren mit Düften, Ölen und Formen und zeigen, was die Welt der Seife alles bereithält. 

 

Seifenkontor: Ein richtiges Familienunter­nehmen liegt im sogenannten 'Katzenhaus' an der Hoheluft-Brücke. Das Haus kann man nicht verfehlen, da zwei riesige Katzen als Wandge­mälde die Fassade zieren. Et­was versteckt im Unterge­schoss findet man das 'Sei­fenkontor' - einfach immer der Nase nach gehen, denn der Duft nach französischen Seifen erfüllt die Luft. Inha­ber Karsten-Wolfgang Kurth und seine Frau stellen selbst hochwertige Seifen her und verkaufen zusätzlich welche von Manufakturen. 

 

Alle Seifen werden nach dem französischen Reinheits­gebot von 1688 gefertigt. Das ist so etwas wie das deutsche Reinheitsgebot für Bier und besagt, dass Seifen nur aus hochwertigen pflanzlichen Ölen produziert werden dür­fen. Und so bestehen die Sei­fenkontor-Artikel aus Oliven- ­und Kokosöl, Bio-Sheabutter und Duftstoffen aus der Pro­vence. Kurths Motto: 'Han­seatische Pflege mit proven­zalischer Seele.' Der 'Seifen­mann', wie er gern genannt wird, ist außerdem ein Ver­fechter von Zero Waste - und so kommen sämtliche Produkte 'nackt' daher. ,Nach­haltigkeit darf gerne sexy sein', sagt Kurth. 'Eine feste Seife fettet die Haut immer besser zurück als eine flüssi­ge Seife.' Deshalb gibt es 27 feste Seifen für den ganzen Körper, Duschseife an der Schnur, Seifenanker und ma­ritime Seifen mit markigen Sprüchen. Feste Shampoos, Haarseifen und nachhaltige Haushaltspulver wie das 'Al­les-Sauber-Pulver' runden das umfangreiche Sortiment ab. Ein Besuch lohnt sich also immer.' Hamburger Morgenpost, JANINA HEINEMANN (Autorin), Rubrik SHOPPING, Samstag, 19.06.2021, Seite 50f.


Diese 3 Werke sind Bestandteil einer Zusammenarbeit mit den Hamburger Künstlerinnen KNIOH. Haben im April 2021 auch unser Schaufenster neu gestaltet!

Copyright des Produkthintergrundbildes Vetiver weiter oben: Copyright © 2005 David Monniaux, CC-BY-SA-2.0 & GFDL.


Rechtlicher Hinweis: Alle in unseren Texten zugeschriebenen Eigenschaften von Zutaten sind lediglich allgemeine Hinweise, die wir aus seriösen Quellen entnommen haben. Das Meiste können wir durch persönliche jahrzehntelange Erfahrungen & ausgiebige Selbsttests untermauern.

 

Der deutsche Gesetzgeber verlangt dennoch den expliziten Hinweis, dass dies keine Beratung oder Behandlung durch dafür ausgebildete Spezialisten ersetzten darf & kann. Im Regelfall werden hier Apotheker & Mediziner genannt. Ob die Euch allerdings immer unabhängig das richtige Mittel empfehlen oder verschreiben, mag jeder Einzelne selbst beurteilen & mit seinen bisherigen Erfahrungen abgleichen.


 Der Inhaltsstoff Butylphenyl Methylpropional (Lilial) ist gemäß Verordnung (EU) 2021/1902 seit dem 01.03.2022 als Zusatz verboten & ist in keinem unserer Produkte enthalten! 

 

Erklärung: In der Vergangenheit war der vorgenannte Stoffe integraler Bestandteil vieler selbst hochwertigster Duftstoffe. Bereits Anfang 2021 haben wir all unsere Produkte auf diesen Stoff überprüft & in den wenigen Fällen, in denen er enthalten war (Vergangenheitsform), umgehend ersetzt.

 

Aktuell enthält keines unserer Produkte den betreffenden Zusatz!



Ihr habt eine Frage oder möchtet Euch beraten lassen?

 

Schnuppert gerne in unseren kleinen Seifenladen rein:

Seifenkontor, Oberstraße 2 Untergeschoss, 20144 Hamburg

 

Mo bis Fr 11:00 bis 18:00 Uhr

Sa 11:00 bis 16:00 Uhr

 

040 5544 7500

Kundenverkehr hat dabei immer Vorrang, also danke fürs Verständnis, wenn wir mal nicht ans Telefon gehen!

 

Für Lob, Anregungen oder Kritik, nutzt unser Kontaktformular.

  • rein pflanzlich
  • Olivenöl
  • Kokosöl
  • vielviel Bio-Sheabutter
  • OHNE Palmöl
  • alle vegetarisch
  • meist sogar vegan
  • keine versteckten tierischen Produkte & keine Tierversuche
  • vollständig biologisch abbaubar
  • unverpackt
  • Zero-Waste-Product

Rechtliche Hinweise:

  • 'Herstellgewicht': Bei allen Gewichtsangaben der Seifen handelt es sich um das circa Frischgewicht bei Herstellung/Produktion. Das tatsächliche (Trocken-) Gewicht bei Lieferung wird davon abweichen. Seifen verlieren Wasser, trocknen & 'verlieren' also an Gewicht. Bei Nutzung nehmen die Seifen wieder Wasser auf.
  • Die auf den Bilder gezeigten Farben der Seifen im Webstore können von den tatsächlichen Farben der Seifen bei Lieferung abweichen. Auch variieren diese von Produktion zu Produktion leicht, da ein rein handwerkliches Produkt. 
  • Alle in unseren Texten zugeschriebenen Eigenschaften von Zutaten sind lediglich allgemeine Hinweise, die wir aus seriösen Quellen entnommen haben. Das Meiste können wir durch persönliche jahrzehntelange Erfahrungen & ausgiebige Selbsttests untermauern. Der deutsche Gesetzgeber verlangt dennoch den expliziten Hinweis, dass dies keine Beratung oder Behandlung durch dafür ausgebildete Spezialisten ersetzten darf & kann. Im Regelfall werden hier Apotheker & Mediziner genannt. Ob die Euch allerdings immer unabhängig das richtige Mittel empfehlen oder verschreiben, mag jeder Einzelne selbst beurteilen & mit seinen bisherigen Erfahrungen abgleichen.

Schnellzugang