Die hanseatische Pflege mit der provenzalischen Seele: Der entspannte Schnelleinstieg!
Hinweis: einige Sorten sind aktuell ausverkauft, kommen im Frühjahr 2023 nach & nach zurück.
Eine gute Gelegenheit mal was anderes zu testen.
m Zum Jahresbeginn fett sparen: die Hamburger Kernseife nur im Januar 2023 im Sonderangebot & dieser Preis kommt leider nie wieder!
Die Kernseife führt heute leider noch ein Schattendasein. Das ändern wir jetzt!
Der schlechte Ruf kommt daher, dass vor & nach dem 2. Weltkrieg meist alle verfügbaren Fettreste verseift wurden, wie gebrauchtes Frittierfett, Tierkadaver, ... Voll eklig oder?
Das war nicht immer so, denn das Brockhaus Coversations=Lexikon von 1882 lobte die Kernseife in vollsten Zügen als 'die vorzüglichere Sorte'. Der Begriff Kern leitet sich laut Brockhaus aus der Herstellungsart ab, der (Marseiller) Kesselsiedung von 1688. Die Masse wird dadurch stark verdichtet ('gesotten') & ist extrem ergiebig sowie lange in der Anwendung.
Unsere Seife besteht natürlich aus der gleichen hochwertigen Basis wie all unsere Seifen, d.h. Oliven- & Kokosöl sowie vielviel an Bio-Sheabutter für die perfekte Rückfettung. Weggelassen haben wir lediglich die Lebensmittelfarbe sowie den Duft. Der Brockhaus von 1882 trifft eine weitere Unterscheidung. Versetzt man die Kernseifenbasis & setzt Duft & Farbe zu, dann erhält man die sogenannte 'Toilettenseife', also unsere beliebten Hamburger Duftseifen.
Fazit: unsere Hamburger Kernseife hat weder Duft noch Farbe, aber sonst die komplette hanseatische Pflege mit der provenzalischen Seele: in 100g & jetzt neu auch als 60g sowie als Elbkiesel an der Schnur (Duschseife, 155g) & dies im Januar zum absoluten Schnapper Preis.
Alleskönner - eine für Alles: früher wurde die Seife für rein alles genommen, die gesamte Körperpflege sowie Alles im Haushalt. Haut, Hände, Haare, Zähne, Abwasch, Wäsche, Fleckenvorbehandlung, ...
Somit auch ein perfekter Reisebegleiter, der auch bedenkenlos in der freien Natur verwendet werden kann, denn die Seifenbasis ist natürlich vollständig biologisch abbaubar & deshalb meist auch in stehenden Gewässern sowie Naturschutzreservaten zugelassen.
Nich' lang schnacken, satt Kernseife einpacken!
Ohne Duft- & Farbstoffe. Ehrlich, hanseatisch, pflanzlich rein (vegan) & natürlich palmölfrei! Das klassische Multitalent in Seifenform.
3,33 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nein, Ihr habt Euch NICHT verlesen: hier gibt es im Januar wirklich 10 Stück Kernseife zu je 100g zum Stückpreis von 3,00 EUR.
Sonst wird alles teurer, aber hier könnt Ihr ausnahmsweise mal fett sparen & Euch bevorraten. Ohne Duft- & Farbstoffe. Ehrlich, hanseatisch, pflanzlich rein (vegan) & natürlich palmölfrei! Das klassische Multitalent in Seifenform.
30,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klein, kompakt, aber mit einer unglaublichen Anwendungsreichweite, ... zum Testen, zum Reisen, ...
2,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
DIE mit der Schnur dran, lässt jeden Brocken echt alt aussehen, denn der bröselt nicht & die Schnur hält fast bis zum absoluten Ende!
Ohne Duft- & Farbstoffe. Ehrlich, hanseatisch, pflanzlich rein (vegan) & natürlich palmölfrei! Das klassische Multitalent in Seifenform.
5,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ohne Café geht bei mir morgens rein gar nix! Nicht nur deshalb brandneu auf dem Markt unsere beiden Café-Seifen zum Einführungsangebot. Wie immer Olive/Kokos & vielviel Bio-Sheabutter als Basis. Da ein Testlauf, auch für Wiederverkäufer, aktuell noch ohne Stempel oder Logo.
Die Café Natur kommt mit einem zarten Caféduft. Die 2. Variante ergänzt die 1. um den ganz besonderen Duft der Tonkabohne. Wie die riecht? Bezaubernd! Unsere 1. Testkunden schwanken meist zwischen einem angenehmen Marzipan- oder zartem Schokoladenduft. Fakt ist, dass Tonka in Frankreich seit Jahren Trend ist, nur noch nicht wirklich den Sprung über die Grenze geschafft hat. Laut Beschreibung der Süddeutschen Zeitung (29.06.2018) verfügt die Tonkabohne über ein sehr komplexes Aroma. 'Man riecht und schmeckt nicht nur Vanille, sondern auch schwere, bittersüße bis blumige Noten, Waldmeister, Lilie, reife Melone, Bittermandel, Karamell, Cocktailkirsche.' Deshalb wird Tonka auch zunehmend gerne in hochwertigen Parfüms verwendet. Wie z.B. 'Lolita und L von Lolita Lempicka, Thierry Mugler Angel, Givenchy Ange ou Demon, Dior Addict, Chopard Cashmir, La Prairie Silver Rain und viele andere.' (Quelle: fragrantica.de). Die (fermentierte) Tonkabohne findet auch in der Alternativmedizin ein breites Anwendungsspektrum, es werden ihr vor allem eine beruhigende & entspannende Wirkung zugeschrieben. Andere sagen ihr eine 'hypnotische & erotisierende Wirkung' nach ;-)
Mit einem angenehmen, mittelstarken Peeling. Da wird Eure Haut nicht nur topp gepflegt, sondern auch wirklich wach am Morgen
Befristete SONDERAKTION & -PREIS zur Markteinführung. Ganz neu sind wir im Bereich Caféseife tatsächlich aber nicht, da wir auch für das Hamburger Start-up Coffee Cycle die 3 Seifen entwickelt & produziert haben. Die beiden Hamburger Jungs nutzen allerdings Kaffeesatz, upcyceln also, wir ganz frisch geröstet & gemahlenes hochwertiges Cafépulver.
Lieferumfang: 1 Seife der gewählten Sorte. Bzw. den Test-Doppelpack. Eventuell gezeigte Deko dient lediglich der Dekoration & ist nicht Bestandteil des Lieferumfangs.
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seifen & helfen: Das Tierheim neben Hamburger Tierpark Hagenbeck ist in absoluter Not!
Explodierende Tierarzt- & Energiekosten. Die Futterkosten! Eine zunehmende Abgabewelle der sog. Corona-Hunde, ... ein absolutes Drama. Dabei arbeiten die meisten Helfer dort sogar unentgeltlich & dies mit einer beneidenswerten Energie. Von dort stammt auch unsere allerliebste Seifenhündin Lona. Ein absoluter Gewinn für unser Leben, aber natürlich auch eine Verantwortung für hoffentlich mehr als ein Jahrzehnt.
Der Erlös der Seife geht zu 100% an das Tierheim. Ohne Abzüge. Wir haben die Seifen gratis produziert & tragen zusätzlich die anfallende Umsatzsteuer, denn selbst hier hält der Staat seine Hand auf. Wir rechnen Ende des Jahres ab & posten hier den Beleg. Nicht, dass jemand denkt, wir wollen uns bereichern. Gerne würden wir noch viel viel mehr tun.
Ihr könnt hier auch ganz entspannt zusätzlich Geld spenden mit dem Kauf. Ein Kann kein Muss. Selbstverständlich auch direkt über das Tierheim selbst & das dort angegebene Spendenkonto. Jeder Euro kommt an die richtige Stelle dort. Die Tiere danken es Euch!
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir haben 2 weitere Retter-Seifen an Bord: für die Obdachlosenhilfe Zwischenstopp Straße sowie die kleinen Eimsbüttler Geschäfte: hier!
Unsere Seifenkontor-Seifen-Basis: Oliven- & Kokosöl, Bio-Sheabutter, hochwertige (Parfüm-) Duftstoffe aus Grasse (Provence), Lebensmittelfarbe, diverse Sorten mit natürlichem & rein pflanzlichen Peeling. OHNE Palmöl!
Vegetarisch, bis auf wenige Ausnahmen sogar vegan, unverpackt, vollständig biologisch abbaubar, stark rückfettend! Selbst für strapazierte Winterhaut eine entspannende Pflege.
Bei der Seifenbasis gehen wir keinerlei Kompromisse ein & verwenden diese weiter, obwohl sie deutlich teurer ist als andere Alternativen & aktuell auch immer teurer wird, denn nur aus hochwertigsten Zutaten kann eine gute Seife entstehen. Einige Mitbewerber haben z.B. klammheimlich auf Palmöl umgestellt & kaschieren dies durch ein Mehr an stylischer Werbung. Wir sparen uns das Geld für Werbung & stecken dies lieber in die Zutaten. Unsere Basis ist & bleibt palmölfrei, ohne wenn & aber!
Die 5 neuen Heideseifen sind jetzt online:
Heidelbeer, Heideblüte mit Peeling, Heidehonig, grüner Wacholder sowie Bio-Ziegenmilch.
Auch als vergünstigtes 5er Probepaket erhältlich. Da stecken mehrere Jahre Entwicklungsarbeit drin, mehrere hundert Wanderkilometer, unzählige wundervolle Tage in der Heide, viele Gespräche, ... Wir sind sehr auf Euer Feedback gespannt!
Unsere Kunden über uns. Eine kleine Auswahl des letzten Jahres der google-Rezessionen. Dankbar für Euer Feedback.
Die beliebte Unisex-Rasierseife ist endlich wieder an Bord: in der Alu-Dose sowie - auf vielfachen Wunsch - nun endlich auch als preisgünstigeren Nachfüllpack - nackt & unverpackt, d.h. ohne Dose. So beliebt, weil sie lange in der Anwendung hält, durch die enthaltene Porzellanerde für einen besonders glatten Schnitt sorgt, die Gleitfähigkeit erhöht & die Klingenköpfe bei jeder Rasur nachschärft sowie mit der Bio-Sheabutter gut rückfettet. Zur besonders nachhaltigen & glatten Rasur geht es hier.
Klickt auf das Bild & Ihr gelangt zur entsprechenden Unterseite. Dort findet Ihr alle Details!
Es kann immer mal sein, dass eine der Sorten zu beliebt & deshalb gerade ausverkauft ist. Diese produzieren wir zeitnah nach.
Probiert in der Zwischenzeit auch gerne eine Alternative, vielleicht Eure künftige Lieblingssorte ;-)
Die Sorten aus unserer eigenen kleinen Seifenwerft nach Düften & Farben
Empfehlung im Sonderheft Hamburg 'Living at home' (10/2021)
Spannend: der herausnehmbare Shopping-Guide zum ausschneiden & mitnehmen, uns findet Ihr dort auf Seite 14
Für die MoPo sind wir die Topp1 in Hamburg
Seifenkontor in der Hamburger Morgenpost (Mopo, 06/21):
'Das Reinheitsgebot: Körperhygiene ist nicht nur wichtig, sie kann auch nachhaltig sein
Vermutlich haben sich viele Hamburger nie zuvor so bewusst mit dem Thema Händewaschen beschäftigt wie jetzt in der Corona-Pandemie. Die Aha-Regeln sind zum Mantra geworden und haben sicherlich zur Eindämmung der Krankheit beigetragen. Doch eine gute Seife ist so viel mehr als simples Reinigen. Sie pflegt, duftet und hat somit Einfluss auf das Wohlbefinden. Den sehr verbreiteten Flüssigseifen stemmen sich einige Idealisten entgegen, die hochwertige feste Seifen nach alter Handwerkstradition herstellen. Sie experimentieren mit Düften, Ölen und Formen und zeigen, was die Welt der Seife alles bereithält.
Seifenkontor: Ein richtiges Familienunternehmen liegt im sogenannten 'Katzenhaus' an der Hoheluft-Brücke. Das Haus kann man nicht verfehlen, da zwei riesige Katzen als Wandgemälde die Fassade zieren. Etwas versteckt im Untergeschoss findet man das 'Seifenkontor' - einfach immer der Nase nach gehen, denn der Duft nach französischen Seifen erfüllt die Luft. Inhaber Karsten-Wolfgang Kurth und seine Frau stellen selbst hochwertige Seifen her und verkaufen zusätzlich welche von Manufakturen.
Alle Seifen werden nach dem französischen Reinheitsgebot von 1688 gefertigt. Das ist so etwas wie das deutsche Reinheitsgebot für Bier und besagt, dass Seifen nur aus hochwertigen pflanzlichen Ölen produziert werden dürfen. Und so bestehen die Seifenkontor-Artikel aus Oliven- und Kokosöl, Bio-Sheabutter und Duftstoffen aus der Provence. Kurths Motto: 'Hanseatische Pflege mit provenzalischer Seele.' Der 'Seifenmann', wie er gern genannt wird, ist außerdem ein Verfechter von Zero Waste - und so kommen sämtliche Produkte 'nackt' daher. ,Nachhaltigkeit darf gerne sexy sein', sagt Kurth. 'Eine feste Seife fettet die Haut immer besser zurück als eine flüssige Seife.' Deshalb gibt es 27 feste Seifen für den ganzen Körper, Duschseife an der Schnur, Seifenanker und maritime Seifen mit markigen Sprüchen. Feste Shampoos, Haarseifen und nachhaltige Haushaltspulver wie das 'Alles-Sauber-Pulver' runden das umfangreiche Sortiment ab. Ein Besuch lohnt sich also immer.' Hamburger Morgenpost, JANINA HEINEMANN (Autorin), Rubrik SHOPPING, Samstag, 19.06.2021, Seite 50f.
Diese 3 Werke sind Bestandteil einer Zusammenarbeit mit den Hamburger Künstlerinnen KNIOH. Haben im April 2021 auch unser Schaufenster neu gestaltet!
Copyright des Produkthintergrundbildes Vetiver weiter oben: Copyright © 2005 David Monniaux, CC-BY-SA-2.0 & GFDL.
Rechtlicher Hinweis: Alle in unseren Texten zugeschriebenen Eigenschaften von Zutaten sind lediglich allgemeine Hinweise, die wir aus seriösen Quellen entnommen haben. Das Meiste können wir durch persönliche jahrzehntelange Erfahrungen & ausgiebige Selbsttests untermauern.
Der deutsche Gesetzgeber verlangt dennoch den expliziten Hinweis, dass dies keine Beratung oder Behandlung durch dafür ausgebildete Spezialisten ersetzten darf & kann. Im Regelfall werden hier Apotheker & Mediziner genannt. Ob die Euch allerdings immer unabhängig das richtige Mittel empfehlen oder verschreiben, mag jeder Einzelne selbst beurteilen & mit seinen bisherigen Erfahrungen abgleichen.