Seifenhündin Lona begleitet gewissenhaft jedes Shooting. Hier konnte sie jedoch nicht widerstehen & hat das Fotomodel beschlagnahmt & anschließend genüßlich Happen für Happen verspeist. Ist ja bedenkenlos möglich, da ein reines Naturprodukt.


Hamburger Naturschnur 100 cm

Die Hamburger Schnur wird für individuell geschnitten. Benötigt Ihr z.B. 5 Meter davon, dann bitte 5x in den Warenkorb legen.

0,50 €

0,50 € / m
  • 0,01 kg
  • auf Lager
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Die mit der Schnur dran!

 

Fast alle Seifen sind auch mit Naturschnur lieferbar -es  wird von uns bereits an der bestellten Seife angebracht. Die Naturschnur ist unbehandelt & die Naturfasern lediglich poliert. Ein echtes Stück traditioneller Hamburger Handwerkskunst.


Na denn mal tau, wie man in Hamburg gerne sagt: unsere Seifen gehen an die (Natur-) Schnur ...

 

Aufgrund der hohen Qualität & Ergiebigkeit werden unsere Ersatzseifen zunehmend für die Dusche genutzt. Grundsätzlich sind all unsere Seifen Ganzkörperseifen. Sie werden dann mit einem Naturkordel z.B. am Duschgestänge oder einem Haken befestigt. Denn eine hängende Seife trocknet immer besser & schneller durch, wodurch sich die Nutzungsdauer verlängert. Neben den Elbkieseln & den Seifenbojen könnt Ihr auch jede unserer 100g-Seifen an der Hamburger Schnur erhalten.

 

Auch unsere Hamburger Schnur ist ein reines Naturprodukt. Sie stammt aus der zweitältesten deutschen Reepschlägerei (traditioneller Handwerksbetrieb für Tauwerk, Schiffsausrüster). Diese hat seit 1752 ihren Sitz in Hamburg, ist das zehntälteste Unternehmen in Hamburg & befindet sich seit dieser Zeit in Familienbesitz. Am Standort exisitert eine eigene 300 m lange Reeperbahn - auch Seilerbahn genannt. Dort werden die dickeren Schiffstaue geflochten. Seit 2018 beziehen wir unsere Natur-Schnüre auschliesslich von dort.

 

Die Reepschlägerei war auch verantwortlich für die Takelage des 'Hamborger Veermasters Peking'. Das historische Segelschiff von 1911 ist aktuell im Museumshafen beim Schuppen 50 vertaut & ein wahrer Gewinn für unsere Stadt. Und spätestens jetzt wisst Ihr auch, warum die Reeperbahn Reeperbahn heißt & was da früher mal gemacht wurde: Schiffstaue!

 

Wir freuen uns, dieses Stück lebendige Hamburger Geschichte im Verbund mit unseren Seifen präsentieren zu dürfen: fast jede Seife geht an die Schnur, die 100g, die 155g Duschseifen (Elbkiesel) haben die Schnur bereits eingeprägt sowie die 240g Seifen (Seifenboje).

 

ES können auch ganze Rollen bestellt werden. Preis auf Anfrage!


Ihr habt eine Frage oder möchtet Euch beraten lassen?

 

Schnuppert gerne in unseren kleinen Seifenladen rein:

Seifenkontor, Oberstraße 2 Untergeschoss, 20144 Hamburg

 

Di bis Fr 11:00 bis 18:00 Uhr

Sa 11:00 bis 15:00 Uhr

Montag RUHETAG

 

040 5544 7500

Kundenverkehr hat dabei immer Vorrang, also danke fürs Verständnis!

 

Für Lob, Anregungen oder Kritik, nutzt unser Kontaktformular.

 rein pflanzlich
•  traditionell gefertigt
•  vegan/vegetarisch

•  low waste/zero waste

•  meist unverpackt

 

In den sozialen Netzwerken auf Instagram & Facebook

Schnellzugang