Im Eimsbüttelshop bestellen & umweltfreundlich im Bezirk Hamburg-Eimsbüttel mit Lastenfahrrad liefern lassen.
Die kleinen Läden in Eurer Nachbarschaft brauchen gerade jetzt in der Krise Eure Unterstützung mehr denn je, sonst wird die Ladenwelt danach vollkommen anders & sehr ausgedünnt aussehen.
Wenn Ihr mal entspannt über das Thema Nachhaltigkeit & unverpackt nachdenkt, dann bitte mal kühl durchrechnen: Unsere reine Pflanzenseife kann Euer 1. aber entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit sein. Und vor allem Umweltschutz & Geld sparen unter einen Hut bringen. Denn die Seifen sind nicht nur zu 100% biologisch abbaubar & ein absolutes Zero-Waste-Produkt, man kann durch die Verwendung auch wirklich viel Geld sowie unnötige (Einweg-) Plastikverpackung sparen.
Gut für die Haut, gut für die Umwelt & letztlich auch gut für den Geldbeutel!
Wir sind keine Preistreiber, weil wir mit Seife nicht reich werden wollen. Wir produzieren selbst & sind eigentlich für die Qualität der enthaltenen Zutaten eher zu günstig, aber Seife soll kein Luxusprodukt werden, sondern ein Beschleuniger des Wandels zu mehr Nachhaltigkeit.
'Dieses Geschäft ist ein echtes Kleinod'!
(Die Stilisten, Hamburg, November 2021, S. 38, Beilage zur Welt am Sonntag, 27./28.11.2021)
'Es ist der Duft handgemachter Seifen, der einen hinabzieht in den bezaubernden Souterrain-Laden an der Oberstraße, ins kleine Reich von Karsten-Wolfgang Kurth. So viele wohlriechende (und rein pflanzliche) Schätze in hübschen Boxen und Regalen. Hier ein blaues Stück 'Meeresduft', dort Harvestehuder Klosterseife und dazwischen Mimosensträußchen und ein Geschäftsinhaber, der viel zu erzählen hat. Von fast vergessenen Rezepturen und der Seifensiederei in Südfrankreich, die seine Ideen - abgestimmt auf die Bedürfnisse nord-deutscher Haut - seit vielen Jahren umsetzt. Oder auch von der Hutmacherin, die früher an gleicher Stelle Hildegard Knef empfing.
Dieses Geschäft ist ein echtes Kleinod'
Die Stilisten, November 2021, S. 38, Beilage zur Welt am Sonntag, 27./28.11.2021
COVID SPEZIAL: am 08.12.2020 mussten wir für 2 Wochen schließen & das Weihnachtsgeschäft 2020 haben wir fast komplett verpasst. Nicht nur fast das wirtschaftliche Aus für unseren kleinen Familienbetrieb, sondern auch eine tückische Krankheit mit Langzeitfolgen.
Zum Jahrestag haben die Eimsbüttler Nachrichten haben uns hier wieder unterstützt & könnt Ihr nachfolgend den auch heute leider schon wieder brandaktuellen Beitrag herunterladen. Ab Seite 15 berichte ich über den Verlauf der Erkrankung. Bleibt gesund & bei guter Laune!
Empfehlung im Sonderheft Hamburg 'Living at home' (10/2021)
Spannend: der herausnehmbare Shopping-Guide zum ausschneiden & mitnehmen, uns findet Ihr dort auf Seite 14
Für die Mopo sind wir die Topp 1 in Hamburg
Seifenkontor in der Hamburger Morgenpost (Mopo, 06/2021):
'Das Reinheitsgebot: Körperhygiene ist nicht nur wichtig, sie kann auch nachhaltig sein
Vermutlich haben sich viele Hamburger nie zuvor so bewusst mit dem Thema Händewaschen beschäftigt wie jetzt in der Corona-Pandemie. Die Aha-Regeln sind zum Mantra geworden und haben sicherlich zur Eindämmung der Krankheit beigetragen. Doch eine gute Seife ist so viel mehr als simples Reinigen. Sie pflegt, duftet und hat somit Einfluss auf das Wohlbefinden. Den sehr verbreiteten Flüssigseifen stemmen sich einige Idealisten entgegen, die hochwertige feste Seifen nach alter Handwerkstradition herstellen. Sie experimentieren mit Düften, Ölen und Formen und zeigen, was die Welt der Seife alles bereithält.
Seifenkontor: Ein richtiges Familienunternehmen liegt im sogenannten 'Katzenhaus' an der Hoheluft-Brücke. Das Haus kann man nicht verfehlen, da zwei riesige Katzen als Wandgemälde die Fassade zieren. Etwas versteckt im Untergeschoss findet man das 'Seifenkontor' - einfach immer der Nase nach gehen, denn der Duft nach französischen Seifen erfüllt die Luft. Inhaber Karsten-Wolfgang Kurth und seine Frau stellen selbst hochwertige Seifen her und verkaufen zusätzlich welche von Manufakturen.
Alle Seifen werden nach dem französischen Reinheitsgebot von 1688 gefertigt. Das ist so etwas wie das deutsche Reinheitsgebot für Bier und besagt, dass Seifen nur aus hochwertigen pflanzlichen Ölen produziert werden dürfen. Und so bestehen die Seifenkontor-Artikel aus Oliven- und Kokosöl, Bio-Sheabutter und Duftstoffen aus der Provence. Kurths Motto: 'Hanseatische Pflege mit provenzalischer Seele.' Der 'Seifenmann', wie er gern genannt wird, ist außerdem ein Verfechter von Zero Waste - und so kommen sämtliche Produkte 'nackt' daher. ,Nachhaltigkeit darf gerne sexy sein', sagt Kurth. 'Eine feste Seife fettet die Haut immer besser zurück als eine flüssige Seife.' Deshalb gibt es 27 feste Seifen für den ganzen Körper, Duschseife an der Schnur, Seifenanker und maritime Seifen mit markigen Sprüchen. Feste Shampoos, Haarseifen und nachhaltige Haushaltspulver wie das 'Alles-Sauber-Pulver' runden das umfangreiche Sortiment ab. Ein Besuch lohnt sich also immer.' Hamburger Morgenpost, JANINA HEINEMANN (Autorin), Rubrik SHOPPING, Samstag, 19.06.2021, Seite 50f.
Wie Ihr seht sind die Eintragungen nicht immer zeitaktuell, sondern hinken etwas nach. Wenn wir ein paar Stunden Zeit haben, dann versuchen wir das Feedback wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Oft gibt es in unserem kleinen Familienunternehmen aber dringendere Aufgaben zu erledigen. Wir werben um Verständnis.
Google, nebenan.de, Facebook, Instagram (Stand 11/2021)
Euer Feedback ist unser wichtigstes Fundament!
Das sagt Ihr auf Facebook über uns (Stand 02/2021)
Sortierung nach der Einstufung der Facebook-Nutzer bzgl. der Angaben wie hilfreich die Empfehlung ist.
Wir widmen uns voller Hingabe der Entwicklung & Vermarktung unserer Seifen. Stehen unseren Kunden dabei immer gerne beratend zur Seite. Viele Anbieter stellen sich persönlich in den Vordergrund. Dazu sind wir zu sehr Hanseaten. Unsere Produkte & unser Service sollen Euch überzeugen & deshalb stellen wir diese in den Mittelpunkt & stecken auch kein 'Geld in Eigenwerbung', sondern lassen viel lieber Euch zu Wort kommen. Deshalb findet Ihr auf unserer Seite auch keine kunstvoll lächelnden Models bei der Anwendung unserer Produkte, sondern nur die selbst.
Für Eure Bewertung, das Feedback sowie Eure dauerhafte Unterstützung sind wir unendlich dankbar- ohne Euch sind wir nichts! Durch Eure
Rückmeldungen entwicklen wir die Produkte weiter, denn es nutzt recht wenig, wenn nur wir die super finden.
Die Eimsbüttler Nachrichten, GEO, Grünschnack, Hamburger Abendblatt, Hamburg1 (TV), MOPO, NOA TV, SAGA, Stern, Szene Hamburg, Wohnen & Garten ... haben bereits über uns berichtet. Eine findet Ihr auf dieser Seite, die bewegten Bilder hier.
Das sagt Ihr auf Facebook, Google, Instagram & Amazon über uns.
UND: zu der riesigen Sympathiewelle am Anfang der Pandemie im März 2020 haben wir eine eigene Seite gemacht, denn dies hätte den Rahmen gesprengt. Durch diesen Link gelangt Ihr direkt zur Unterseite!
Mit solchen Bildern wie diesen verzaubert Ihr uns z.B. auf Instagram
GEO SPECIAL Hamburg (2019) empfiehlt uns unter 'KAUFRAUSCH - Die besten Shoppingtipps: Vom Regenmantel bis zum Ringelshirt' mit folgenden Worten:
'SAUBER! Liegt zwar jenseits des Isebekkanals, aber wer sich im heimischen Bad nach etwas Elbgefühl sehnt, deckt sich im Hamburger Seifenkontor mit Anker und Elphi ein, Oberstraße 2'
Das motiviert uns ganz besonders, denn es werden auf den 5 Seiten im Magazin nur sehr wenige Geschäfte erwähnt. Lieben Dank GEO, dass Ihr uns entdeckt habt! Quelle: GEO SPECIAL Hamburg, 02/19, 13.03.2019 S. 86
SZENE Hamburg, November 2018, in der Rubrik 'geheime Läden unserer Hansestadt'. Unsere damals erste Printempfehlung.
... und dann kam die Pandemie 2020/21
Beiträge aus März/April 2020. Zur Situation in der Pandemie gibt es auch die nachfolgende Sonderseite.
SAGA hat einen Beitrag über uns im Mietermagazin 'wir gemeinsam' (Ausgabe 03/2018, Seite 22) gebracht, dies noch bevor wir dort einen Mietvertrag für Sen Seifenkontor unterschrieben hatten. Die Zufälle des Lebens.
... & letztlich auch mehr als 5.800 positive Kundenbewertungen auf Amazon.de
Seit vielen Jahren sind wir auf Amazon aktiv, denn ohne einen großen digitalen Martplatz kann ein kleines Unternehmen heute nicht überleben. Bislang mangelte es an Alternativen. Mit jeder Bestellung über unsere eigene Seite werden wir endlich unabhängiger von dem ungeliebten Giganten. Nach & nach reduzieren wir dort unser Angebot, werden aber dennoch nicht vollständig verschwinden, weil wir dort die Seifenhalter von Provendi verkaufen. Eine Absprache mit dem Hersteller. Der Seifenhalter ist dort allerdings deutlich teuer als auf unserer Seite. Also es gibt immer einen guten Grund lieber hier zu kaufen!
Mehr als 5.800 Kunden haben dort ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen & Produkten dokumentiert. Es gibt somit also keinen nachvollziehbaren Grund, warum Ihr mit unserem Service nicht auch zufrieden sein solltet.
Am Besten direkt hier auf unserer Seite die erste Bestellung durchführen. Solltet Ihr dem Ganzen dennoch eher skeptisch gegenüberstehen, dann könnt Ihr natürlich auch weiterhin dort bei uns bestellen.
Die besseren Preise & die größe Auswahl gibt es aber auf unserer eigenen Seite, ... & unsere Seifenkontor-Seifen werden wir dort auch nie listen. Dort gibt es nur die Seifenhalter von Provendi.
... aber Ihr seid ja schon hier, nutzt also die Gelegenheit!