Le vrai Savon de Marseille

Die echte Olivenseife aus Marseille - im Würfel oder als Flocken


Nach dem französischen Reinheitsgebot von 1688 traditionell im Kessel gesiedet. Dies kann bis zu 10 Tage dauern. Die echten Marseiller Seifenwürfel bestehen aus reinem Olivenöl. In Südfrankreich werden diese Blöcke vor allem für den Haushalt verwandt, denn das verseifte Olivenöl hat lediglich die Funktion zu entfetten. Es enthält keine rückfettenden Elemente!

 

Unsere Kunden nehmen diese als Abspülseife, Fleckenseife, zum Filzen, zur Reinigung von Baden & Oberflächen, Mottenschutz, ... kurz eine Seife für eigentlich Alles.

 

Diese Seife gibt es auch in dickflüssig als sogenannte schwarze Seife/savon noir. Siehe hier.

 

Ist die Savon de Marseille gut für die Haut? Diese Frage kommt immer wieder. Jein, denn eigentlich entfettet diese Seife nur, d.h. sie nimmt den natürlichen Fettfilm von der Haut. Moderne Seifenkompositionen enthalten rückfettende Elemente. Aber, um dies wieder zu relativieren, mein Ur-Großvater Hannes, der alte Seemann aus Kiel mit dem Anker-Tattoo, hat sein Leben lang ausschließlich reine Marseiller Olivenseife genutzt, auch zur Rasur. Über trockene Haut hat er sich nie beschwert!


Savon de Marseille - Seifenstück aus reinem Olivenöl (100g)

Im handlichen Format. Vorrangig eine Haushaltseife mit der man fast Alles reinigen kann. Pur, als Flocken, ... streng nach dem Reinheitsgebot von 1688.

Savon de Marseille - echte Marseiller aus Olivenöl (100g)

3,50 €

3,50 € / 100 g
  • 0,1 kg
  • auf Lager
  • Lieferzeit circa 3 Werktage

(Kleider-) Motten haben  im Sommer die aktivste Zeit - beugt JETZT natürlich vor!

 

Es ist warm & feucht, die Fenster sind oft geöffnet & das Licht an. Eine Wonne für die Motten. Ganz klammheimlich nisten sie sich ein.

 

Die Probleme: meist merkt man es erst im Herbst/Winter, wenn die Larven sich schon durchgefressen haben. Das wichtigste Problem aber: Die Biester sind Feinschmecker & stürzen sich zuerst auf die beste Qualität. Auf die Lieblingsstücke.

 

Deshalb jetzt handeln! Motten hassen den Geruch der reinen Savon de Marseille, die reine Olivenseife. Durch die klassische Kesselsiedung nach dem Reinheitsgebot von 1688 entsteht ein rauchiger Grundgeruch. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bewiesen, dass die Marseiller Seife deutlich besser wirkt als andere Mittel, auch die Chemiebomben oder das klassische Lavendel.

 

Schützt, was Euch lieb ist, vollkommen natürlich!

 

Wir haben auch Lavendel- oder Zedernholzseife, für Alle, die den rauchigen Geruch dennoch nicht mögen. In der Provence wird dies auch zur Abwehr gegen Skorpione genutzt.

 

DER besondere Tipp des Seifenmanns (#lifehack): die Marseiller Seife vor der Anwendung einmal unter Wasser anseifen & leicht an der Luft abtrocknen lassen & nix wie ab in den Kleiderschrank. Die Seifen nehmen dann die fehlende Feuchtigkeit auf & wirken intensiver. In meine alte (Woll-) Kapitänsjacke kommt in jede Tasche ein 100g-Stück. Auch kann man den Schrank zuvor einmal mit Marseiller oder schwarzer Seife auswischen. 

 

#motten #kleidermotten #mottenschutz #natürlichermottenschutz #mottenabwehr #mottenmittel #savondemarseille #olivenölseife #reinsteolivenölseife #hamburgerseifenkontor #hamburg #seife #seifen #pflanzenseife #seifenmanufatur


Savon de Marseille - Marseiller Seifenwürfel aus Olivenöl (300g)

Vorrangig eine Haushaltseife mit der man fast Alles reinigen kann. Pur, als Flocken, ...

Savon de Marseille - Marseiller Seifenwürfel aus Olivenöl (300g)

7,50 €

2,50 € / 100 g
  • 0,3 kg
  • auf Lager
  • Lieferzeit circa 3 Werktage

Savon de Marseille - Marseiller Seifenwürfel aus Olivenöl (600g)

Vorrangig eine Haushaltseife mit der man fast Alles reinigen kann. Pur, als Flocken, ...

Savon de Marseille - Marseiller Seifenwürfel aus Olivenöl (600g)

9,50 €

1,58 € / 100 g
  • 0,6 kg
  • auf Lager
  • Lieferzeit circa 3 Werktage

Diese hochwertigen Flocken auf hochwertigem Olivenöl findet Ihr auch in unseren Seifen wieder! Ist Olivenseife aber nicht immer grün & hat einen leichten Rauchgeruch? Doch, deshalb wird den Flocken vor der Weiterverarbeitung sowohl Duft als auch Farbe entzogen. so bilden sie eine duftneutrale Basis. Daraus kann man z.B. selbst wundervoll eigenes flüssiges Waschmittel herstellen. Selbstverständlich kann man die Flocken auch direkt in die Trommel geben (nicht die Schublade). Und ansonsten kann man mit den Flocken bzw. Raspel noch viele weitere nachhaltige Haushaltsreiniger herstellen. Zahlreiche Rezepturen findet Ihr im Netz. Die Seifenflocken sind vollständig biologisch abbaubar & selbstverständlich vegan. Lieferung ohne eventuell gezeigte Dekoration.

 

DIY: kinderleicht Waschmittel selbst herstellen aus eigenen Resten oder den Seifenflocken (Direktlink)

Savon de Marseille-Flocken/Seifenflocken aus Olivenöl, ohne Duft & ohne Farbe (100g)

Ohne Duft & ohne Farbe. Lieferung ohne eventuell gezeigte Dekoration.

Neutrale Seifenflocken zur Herstellung von Waschmittel & mehr!

3,00 €

3,00 € / 100 g
  • 0,01 kg
  • Opfer seines Erfolgs - wird zeitnah nachproduziert

Savon de Marseille-Flocken/Seifenflocken aus reinstem Olivenöl (100g)

Wer nicht lange selbst die Würfel hobeln will, dem ist die Arbeit nun abgenommen. Neu in 08/21 nun auch als Flocken oder besser gesagt Raspel.

Neutrale Seifenflocken zur Herstellung von Waschmittel & mehr!

3,00 €

3,00 € / 100 g
  • 0,01 kg
  • auf Lager
  • Lieferzeit circa 3 Werktage

Neuheit 04/2024: hauch fein geraspelte Seifenflocken auf reiner Aleppo-Seifen-Basis (vegan)

 

 

 

 

Allergiker & Menschen mit Hauterkrankungen (wie z.B. Neurodermitis) vertragen oft keine Farb- & Duftstoffe. Deshalb ist es besonders schwierig & meist auch viel zu teuer geeignetes Waschmittel zu finden.

 

Spart Euch die weitere Suche & macht Euer Waschmittel blitzschnell & kinderleicht einfach selbst: vollständig biologisch abbaubar, vegan & hypoallergen. Gleichzeitig auch ein effektiver Fleckenentferner. Bereits hauchfein geraspelt & deshalb besonders leicht lösbar. Jeder, der schon mal Aleppo-Seife selbst geschnitten (Achtung: Verletzungsgefahr) oder geraspelt hat, weiß wie viel Arbeit & Nerven man dadurch spart.

 

Ein Rezeptvorschlag (DIY): In einem Topf (oder anderen Behältnis) 2 bis 3 Esslöffel Aleppo-Seifenflocken mit 1 Liter heißem, aber nicht kochendem Wasser vermengen. Abkühlen lassen, in geeignete Flaschen abfüllen & verwenden.

 

Der Tipp des Seifenmann: Fügt im 1. Schritt 1 bis 2 Esslöffel Waschsoda oder Natron hinzu. Dies steigert nicht nur die Waschkraft, sondern hält auch Eure Waschmaschine immer schön sauber.

 

Ideal für alle Textilien, auch weiße & sehr empfindliche Wäsche. Auch Babywäsche, Feinwäsche, Wolle. Waschtemperaturen 15 bis 95 Grad). Achtung: bei der Hinzugabe von Waschsoda nicht mehr für Wolle oder farbige Seide geeignet.

 

Historie: die Aleppo-Seife kam mit den Kreuzrittern nach Europa. Die Ritter wuschen sich allerdings nicht mit der Seife, sondern ließen lediglich ihre weiße Umhänge mit dem roten Kreuz damit reinigen. Dadurch wurden sie wieder strahlend weiß.

 

 

Haftungsauschluss: Die vorgenannte Rezeptur ist ohne Gewähr & bei vollständigem Haftungsausschluss. Im Netz findet Ihr unzählige weitere Variationen.

 

 

Inhaltsstoffe(INCI)
Olea Europaea Fruit Oil, Aqua (Water), Laurus Nobilis Fruit Oil, Sodium Hydroxide

Über 5.000 Jahre altes Wissen nun auch für die Wäsche!

3,50 €

3,50 € / 100 g
  • 0,1 kg
  • auf Lager
  • Lieferzeit circa 3 Werktage

Unverzcihtbar auch die sehr ergiebige rein pflanzliche Fleckenseife: 'Kätchen', nach meinr Großmnutter benannt.

 

Mindestens so effektiv wie Gallseife, nur rein vegetarisch/vegan, OHNE tierische Schlachtabfälle (meist ist ja Rindergalle enthalten) sowie auch ohne Duftstoffe. Dafür die besonders effektive Mischung aus Marseiller seife plus grüne Tonerde. Effektiv bei wirklich allen Flecken. Alle Informationen zur Fleckenseife findet Ihr ein Stück weiter unten.

 

Kätchen: Feste Fleckenseife mit grüner Tonerde & natürlichen Orangenauszügen (100g)

 

Die vegane Alternative zu Gallseife!

 

Zitrusöle & gründe Tonerde werden im Verbund mit Seife seit Jahrhunderten in den provenzalischen Haushalten eingesetzt. Unsere (Ur-) Großeltern kannten gar nichts anderes. Nachhaltig & vollständig biologisch abbaubar. Unsere Fleckenseife enthält grüne Tonerde sowie natürliche Auszüge aus Orangenschalen. 

 

Entfernt natürlich & zuverlässig: Blut, Fett, Gras, Kaffee, Schokolade, Tee, Tinte, Wein & noch vieles mehr! 

 

Anwendung: die nasse Seife auf der Rückseite des trockenen Flecks verteilen, beliebig lange einwirken lassen, abspülen mit klarem Wasser oder direkt in die Waschmaschine geben. Im Bedarfsfall wiederholen. Lieferumfang: 1 Fleckenseife ohne Dekoration.

Feste Fleckenseife mit grüner Tonerde & natürlichen Orangenauszügen (100g)

5,00 €

5,00 € / 100 g
  • 0,1 kg
  • auf Lager
  • Lieferzeit circa 3 Werktage

'Ich suche Gallseife, habt Ihr so was?'

 

Diese Frage haben wir schon sehr oft gestellt bekommen. Nein haben wir nicht, denn Gallseife wird aus Schlachtabfällen & zwar der (Rinder-) Galle hergestellt, ist also ein tierischer & meist recht übel riechender Zusatz, der mit viel Duft & Kernseife gemischt wird. Eine Gallseife haben wir nicht & werden wir auch nie in unser Sortiment aufnehmen, aber

 

wir haben eine feste vegane & effektivere Variante: unsere neue feste Fleckenseife 'Kätchen'!

 

Wie immer haben wir uns für die Neuinterpretation einer historischen provenzalischen Seifenrezeptur entschieden.

 

Die vegane Alternative zu Gallseife: entfernt zuverlässig & natürlich Blut, Fett, Gras, Kaffee, Schokolade, Tee, Tinte, Wein

& noch vieles mehr! 

 

Unsere Fleckenseife (100 Gramm Frischgewicht bei Produktion) hat zur Entfernung grüne Tonerde sowie ätherisches Orangenöl an Bord. Die grüne Tonerde stammt aus dem kleinen provenzalischen Dorf Sommières in der Nähe von Montpellier. Sie ist reich an Mineralstoffen & bindet vorzüglich Fette. Früher fand die grüne Tonerde deshalb in der professionellen Trockenreinigung breite Anwendung. Wird seit vielen Jahrhunderten aber auch für die Körperreinigung genutzt sowie in der Heilkunde zur innerlichen Einnahme. Gleiches gilt für das Orangenöl, dass im Kaltpressverfahren gewonnen wurde. Neben der entfettenden Wirkung auch besonders wirksam gegen Bakterien, Keime & Viren. Verstärkt somit die natürliche Wirkung der Seifenmoleküle, die ja bereits 99,9% entfernen.

  • Die vegane Alternative zu Gallseife!
  • Kernseife mit grüner Tonerde, veredelt mit natürlicher Orangenessenz
  • nackt & unverpackt, rein pflanzliche Seifenbasis, zu 100% biologisch abbaubar
  • vegetarisch & vegan, zerowaste, wertvoll bis zum letzten Krümel
  • ohne versteckte Mineralölbestandteile, ohne Mikroplastik, ohne versteckte tierische Bestandteile
  • einfach & sparsam in der Anwendung
  • ergiebig, ersetzt mehrere (Plastik-) Flaschen & spart Platz
  • ist leicht & damit auch ein idealer Reisebegleiter
  • wie immer bei uns: mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhälntnis, reich wird nur die Industrie mit solchen Produkten oder werbeintensive Newcomer

 

Anwendung: hier scheiden sich die Geister, denn es gibt da die landläufige Meinung & die Meinung meiner Großmutter Käthe (oder von meinem Großvater zärtlich Käthchen genannt). Entscheidet selbst, welche der Varianten für Euch die beste ist.

 

Zunächst die übliche Anwendungempfehlung:

  • Fleck & Seife nass machen, mit der Seife den Fleck gründlich einseifen, einwirken lassen & dann abspülen oder das Wäschestück direkt in die Waschmaschine. Die Einwirkzeit hängt vom Fleck ab & muss je nach Intensität des Flecks möglicherweise wiederholt werden.

 

Abschließend die Käthchen-Methode:

  • nasse Seife auf trocknem Fleck & die Rückseite des Flecks predigte sie immer. Warum? Weil das Ihre Mutter auch schon so gemacht habe, war die scheinbar lapidare Begründung. Die Erklärung für die Rückseite ist recht einfach, denn so wird die Farbe oder das Muster auf der Vorderseite durch das Reiben nicht geschädigt. Ist der Fleck trocken, kann er die feuchte Seife besser aufnehmen & die Wirkung wird erhöht. Beliebig lange einwirken lassen, mit klarem Wasser abspülen oder direkt in die Waschmaschine, bei Bedarf ggf. wiederholen. Meine Großmutter ließ besonders hartnäckige Flecken meines Großvaters, wie von Kau- oder Schnupftabak, auch gerne mal einige Tage in einer Seifenlauge einweichen.

 

 

Egal für welche der beiden Varianten Ihr Euch entscheidet, den Flecken wird ganz natürlich der Garaus gemacht!

 

Für die effektive Trockenreinigung haben wir auch die grüne Tonerde in Pulverform. Siehe hier!

Oder gleich ein Stück weiter unten.


Bald folgen hier auch die berühmten 'Großmutter-Scheiben' /Seifenscheiben aus reiner Savon de Marseille in 2 verschiedenen Größen. Werden entweder neben das Waschbecken gehangen, als ein dekorativer Hingucker genutzt oder auch gerne zwischen wertvolle Kleidung gehängt, denn es gibt keinen besseren natürlichen Mottenschutz als die Marseiller Seife. In der Provence hängen diese Schieben auch gerne unter den Betten, denn sie halten auch zuverlässig Skorpione fern. Im Ladengeschäft sind die Scheiben bereits verfügbar, sehr bald auch online.



Rechtlicher Hinweis: Alle in unseren Texten zugeschriebenen Eigenschaften von Zutaten sind lediglich allgemeine Hinweise, die wir aus seriösen Quellen entnommen haben. Der deutsche Gesetzgeber verlangt dennoch den expliziten Hinweis, dass dies keine Beratung oder Behandlung durch dafür ausgebildete Spezialisten ersetzten darf & kann. Im Regelfall werden hier Apotheker & Mediziner genannt. Ob die Euch allerdings immer unabhängig das richtige Mittel empfehlen oder verschreiben, mag jeder Einzelne selbst beurteilen & mit seinen bisherigen Erfahrungen abgleichen.



Ihr habt eine Frage oder möchtet Euch beraten lassen?

 

Schnuppert gerne in unseren kleinen Seifenladen rein:

Seifenkontor, Oberstraße 2 Untergeschoss, 20144 Hamburg

 

Di bis Fr 11:00 bis 18:00 Uhr

Sa 11:00 bis 15:00 Uhr

Montag Ruhetag 

 

040 5544 7500

Kundenverkehr hat dabei immer Vorrang, also danke fürs Verständnis, wenn wir mal nicht ans Telefon gehen!

 

Für Lob, Anregungen oder Kritik, nutzt unser Kontaktformular.

  • rein pflanzlich
  • Olivenöl
  • Kokosöl
  • vielviel Bio-Sheabutter
  • OHNE Palmöl
  • alle vegetarisch
  • meist sogar vegan
  • keine versteckten tierischen Produkte & keine Tierversuche
  • vollständig biologisch abbaubar
  • unverpackt
  • Zero-Waste-Product

Rechtliche Hinweise:

  • 'Herstellgewicht': Bei allen Gewichtsangaben der Seifen handelt es sich um das circa Frischgewicht bei Herstellung/Produktion. Das tatsächliche (Trocken-) Gewicht bei Lieferung wird davon abweichen. Seifen verlieren Wasser, trocknen & 'verlieren' also an Gewicht. Bei Nutzung nehmen die Seifen wieder Wasser auf.
  • Die auf den Bilder gezeigten Farben der Seifen im Webstore können von den tatsächlichen Farben der Seifen bei Lieferung abweichen. Auch variieren diese von Produktion zu Produktion leicht, da ein rein handwerkliches Produkt. 
  • Alle in unseren Texten zugeschriebenen Eigenschaften von Zutaten sind lediglich allgemeine Hinweise, die wir aus seriösen Quellen entnommen haben. Das Meiste können wir durch persönliche jahrzehntelange Erfahrungen & ausgiebige Selbsttests untermauern. Der deutsche Gesetzgeber verlangt dennoch den expliziten Hinweis, dass dies keine Beratung oder Behandlung durch dafür ausgebildete Spezialisten ersetzten darf & kann. Im Regelfall werden hier Apotheker & Mediziner genannt. Ob die Euch allerdings immer unabhängig das richtige Mittel empfehlen oder verschreiben, mag jeder Einzelne selbst beurteilen & mit seinen bisherigen Erfahrungen abgleichen.

Schnellzugang